‚L Piemönteiss![]() |
|
1930 produzierte die Firma Joannes S.R.L. die erste Pasta und fügte eine geheime Zutat hinzu: Begeisterung. Das Ergebnis war phänomenal! Heute werden bei der Produktion klassische Handwerkstechniken mit moderner Technologie vereint, ohne den Produktionszyklus zu ändern, um den Erhalt der ursprünglichen Charakteristika zu garantieren. Bei der Herstellung wird der Teig durch aufeinanderfolgende Walzen gezogen und anschließend auf die benötigte Breite zugeschnitten, um aus den langen Bahnen per Hand die Nester zu formen. Die Nester werden auf spezielle Bleche gelegt und bei einer sehr niedrigen Temperatur für 15-18 Stunden getrocknet. Bei dieser Vorgehensweise kocht die Pasta nicht während des Trocknens, wodurch sowohl die Farbe als auch der einzigartige Geschmack erhalten bleiben. Diese hervorragende Qualität kann nur von jemandem produziert werden, der seine Arbeit wirklich liebt. Eine Qualität, die seit 1930 einen Namen hat: ‚L Piemönteiss. |
|
|
Eierteigwaren |
|
Albesi |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Garganelli Emiliani (Röhrennudeln) dreifarbig |
|
|
|
Farbige Teigwaren mit Hartweizengrieß |
|
Lumacone dreifarbig (Schnecken) |
|
Ruote 5-farbig (Wagenräder) |
|
POS-Holzdisplay![]() |